Aktuelle Meldungen
rund um die
Westfälische Friedenshilfe für Kinder

19.08.2023

Dein Foto für den Frieden

Während des Theaterbeachs in Osnabrück läuft die Aktion "Dein Foto für den Frieden" zur Unterstützung der Westfälischen Friedenshilfe. 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Dein Foto für den Frieden 

Am 11. August startete im Rahmen des Theaterbeachs die Aktion "Dein Foto für den Frieden". Ein Fotoautomat vor dem Theater ermöglicht es Besuchern Erinnerungen festzuhalten und gleichzeitig Gutes zu tun. Für 3 Euro pro Bild, von denen 1 Euro an die westfälische Friedenshilfe geht, unterstützt die Aktion unsere Friedensprojekte. Die Aktion wird von unserem Friedenshilfe Partnerunternehmen Marketing Osnabrück und Eventfotodruck unterstützt. 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

22.06.2023

Osnabrücker dm Märkte spenden für die „Westfälische Friedenshilfe für Kinder“

Drei dm Märkte aus Osnabrück zeigen unternehmerisches Engagement und unterstützen die „Westfälische Friedenshilfe für Kinder“

 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Osnabrücker dm Märkte spenden für die „Westfälische Friedenshilfe für Kinder“

Drei Osnabrücker dm Märkte unterstützten mit einer Spendenaktion, bei der die Kund*innen über die Spendenempfänger mitentscheiden konnten, die „Westfälische Friedenshilfe für Kinder“. 1.400 € konnten so für die Friedenshilfe erzielt werden. Mit den Spenden werden Friedensprojekte von terre des hommes weltweit gefördert,  z.B. auch Freizeitangebote für geflüchtete Kinder- und Jugendliche in Osnabrück. Durch spielerische, sportliche und kreative Aktivitäten erhalten Kinder und Jugendliche mit Fluchtgeschichte die Möglichkeit, aktiv am gesellschaftlichen Leben in der Region Osnabrück teilzuhaben. Dabei werden sie von Ehrenamtlichen begleitet und unterstützt.

Die dm Filialen zählen zu zahlreichen Unternehmen aus der Region, die die „Westfälische Friedenshilfe“ mit unterschiedlichen Spendenaktionen unterstützen.

weniger anzeigen
mehr anzeigen

16.06.2023

Maik Meuser und Margot Käßmann zu Gast in Osnabrück

Auf der Veranstaltung "Kinder brauchen Frieden" betonten die beiden Botschafter*innen u.a. die wichtige Aufgabe Kinder in Kriegs- und Konfliktsituationen nicht allein zu lassen.

weniger anzeigen
mehr anzeigen

„Kinder brauchen Frieden“ Einblicke in die internationale Programmarbeit von terre des hommes 

Zahlreiche Unterstützer*innen von terre des hommes und der westfälischen Friedenshilfe hatten die Möglichkeit auf der Veranstaltung "Kinder brauchen Frieden" am 16. Juni in Osnabrück in einen  direkten Austausch mit den terre des hommes  Regionalkoordinator*innen zu gehen und sich über die Friedensprojekte weltweit zu informieren.  Eine Talkrunde mit den tdh Botschafter*innen Margot Käßmann und Maik Meuser bildeten den Auftakt der Veranstaltung. Beide betonten die wichtige Aufgabe Kinder in Kriegs- und Konfliktsituationen nicht allein zu lassen und berichteten von ihren Erfahrungen und Eindrücken ihrer Reisen in die Projektgebiete.

 
 
weniger anzeigen
mehr anzeigen

08.03.2023

Veranstaltung am 16. Juni 2023 "Kinder brauchen Frieden"

Wir laden Sie ein, einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten von
terre des hommes für eine Kultur des Friedens zu erhalten. Zu Gast sind unsere Botschafter*in Margot Käßmann und Maik Meuser. 
 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

"Kinder brauchen Frieden" Veranstaltung am 16. Juni in Osnabrück

Anlässlich des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedesns laden wir herzlich zur Veranstaltung "Kinder brauchen Frieden" am 16.06.2023 in Osnabrück ein. 

Der Westfälische Frieden war nicht nur ein Meilenstein für den Frieden in Europa, sondern legte auch die Basis für eine neue Ära der Diplomatie. Osnabrück hat damit einen wichtigen Beitrag zur Geschichte Europas geleistet. Eine Kultur des Friedens zu schaffen, Kinder in ihren Rechten zu stärken und ihnen ein friedliches Aufwachsen zu ermöglichen, gehört zu den wichtigsten Zielen von terre des hommes. 

Während der Veranstaltung lernen Sie die internationale Projektarbeit kennen und  haben die Möglichkeit  mit unseren Botschafter*innen und Regionalkoordinator*innen ins Gespräch zukommen.          

Weitere Informationen zum Programm

Anmeldung zur Veranstaltung unter: veranstaltung@tdh.de

weniger anzeigen
mehr anzeigen

08.03.2023

Neues "Friedensprodukt" vom VfL Osnabrück

Nachdem sich der VfL Osnabrück mit dem Verkauf des „Friedensschals“ an der Westfälische Friedenshilfe beteiligt hat, folgt mit einem Sweater nun das zweite "Friedensprodukt".

 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Neues Friedensprodukt des VfL Osnabrück

In limitierter Auflage hat der VfL eine Friedensjacke aufgelegt, von der pro verkaufter Jacke 5,00 EUR an terre des hommes für die Initiative „Westfälische Friedenshilfe“ gehen.

Der VfL  gehört zu den Partnern der ersten Stunde. Schon zu Weihnachten unterstütze der Verein die westfälische Friedenshilfe mit dem Verkauf einer Sonderedition eines Friedensschal. Nun folgt schon das zweite Friedensprodukt für alle lilaweißen Fußballfans. 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

10.01.2023

Stiftung Osnabrücker Club spendet für die Westfälische Friedenshilfe

Dr. Fritz Brickwedde, Vorsitzender der Stiftung Osnabrücker Club, übergibt einen Scheck über 5.000 Euro

 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Stiftung Osnabrücker Club spendet 5.000 Euro

Die Westfälische Friedenshilfe für Kinder nimmt weiter Fahrt auf. Heute übergab Dr. Fritz Brickwedde, Vorsitzender der Stiftung Osnabrücker Club, einen Scheck über 5.000 Euro an Beat Wehrle, Vorstand Programme von terre des hommes.

»Ich begrüße sehr, dass im Vorfeld des 375sten Jahres des Westfälischen Friedensschlusses in Osnabrück diese Initiative ins Leben gerufen wurde, um Kindern weltweit zu helfen«, erklärte Brickwedde. »Gerade in einer Situation weltpolitischer Instabilität ist es wichtig, dass sich Osnabrücker Bürgerinnen und Bürger zusammenschließen, um Hilfsmaßnahmen für Benachteiligte zu ermöglichen. Besonders beeindruckt hat uns das Engagement der Inhaber der Bedford Wurst- und Schinkenmanufaktur Gabriele und Bert Mutsaers, die maßgeblich an der Gründung der Westfälischen Friedenshilfe mitgewirkt haben und terre des hommes bereits seit 20 Jahren großzügig unterstützen.«

Beat Wehrle bedankte sich für die wertvolle Unterstützung durch die Stiftung Osnabrücker Club: »Ein Blick auf das Weltgeschehen zeigt, dass besonders Kinder unter den Folgen von Krieg und gewaltsamen Auseinandersetzungen leiden. Sie brauchen mehr denn je unsere Unterstützung. Ich bin daher sehr froh, dass unsere Spendeninitiative Westfälische Friedenshilfe hier in unserer Region so gut angenommen und von vielen Partner aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft unterstützt wird.«

 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

07.12.2022

65.138 Euro für Kinder in Myanmar und in der Ukraine

Spende aus dem Verkaufserlös des Osnabrücker Friedensschinken. 

 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Spendenerlös des Osnabrücker Friedensschinkens der Bedford Wurst- und Schinkenmanufaktur

Einen Scheck in Höhe von 65.138 Euro aus dem Verkaufserlös des Osnabrücker Friedensschinkens übergaben Gabriele und Bert Mutsaers, Inhaber der Bedford Wurst- und Schinkenmanufaktur, an Hendrik Addens und Jan-Hinnerk Voss als Vertreter der Kinderrechtsorganisation terre des hommes. Damit wurden inzwischen mehr als 1,1 Millionen Euro aus der Kooperation an terre des hommes gespendet. Die Spenden kommen Flüchtlingskindern in Myanmar zugute. Zusätzlich unterstützt Bedford in diesem Jahr terre des hommes-Hilfsprojekte für Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.

terre des hommes unterstützt Schul– und Bildungsprojekte für Kinder, die ihnen die Chance auf Ausbildung und Beruf geben. Bert Mutsaers hat terre des hommes-Projekte, die mit dem Erlös des Bedford-»Friedensschinkens« gefördert werden, selbst besucht. »Die Arbeit für Flüchtlingskinder hat mich sehr beeindruckt«, sagte er. »Ich freue mich daher sehr, die Projekte weiter unterstützen zu können«.

Hendrik Addens, Referent für Unternehmenspartnerschaften bei terre des hommes, hob die langjährige Zusammenarbeit mit Bedford hervor: »Das Engagement von Bedford steht beispielhaft für unternehmerische Verantwortung. Wir sind sehr froh, diesen verlässlichen Partner an unserer Seite zu haben.«

Seit 2003 vertreibt die Osnabrücker Bedford Wurst- und Schinkenmanufaktur den Osnabrücker Friedensschinken. Mit jedem verkauften Schinken fließt ein Euro als Spende an terre des hommes. Bedford gehört auch zur Initiative »Westfälische Friedenshilfe für Kinder«, die terre des hommes im September 2022 gestartet hat. Ziel ist es, weitere Unternehmen und Privatleute für die Unterstützung von Friedensprojekten zu gewinnen, die terre des hommes in vielen Ländern fördert.

 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

24.11.2022

VfL-Fanschal-Verkauf zugunsten von terre des hommes

Sonderedition des VfL Fanschals in kürzester Zeit vergriffen.

 

 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

VfL-Fanschal-Verkauf zugunsten von terre des hommes

Mit dem Verkauf einer Sonderedition eines Fanschals hat sich der VfL Osnabrück mit einem Projekt an der Initiative »Westfälische Friedenshilfe« beteiligt. Die Initiative wurde von terre des hommes, Premium-Partner des Vfl,  ins Leben gerufen. Der VfL Osnabrück gehört seit der Gründung der Initiative »Westfälische Friedenshilfe« zu den Partnern der neuen Initiative.

Für das Projekt hatte der VfL Osnabrück eine limitierter Auflage eines Friedensschals für die Fans des Verein aufgelegt. Die 200 Exemplare waren binnen kürzester Zeit vergriffen. Pro verkauftem Schal erhält terre des hommes für die Initiative »Westfälische Friedenshilfe« 5,00 Euro. Insgesamt kamen durch den Verkauf 1.000,00 Euro zusammen.

Ziel der Initiative »Westfälische Friedenshilfe« ist es, eine starke Gemeinschaft zur Unterstützung notleidender Kindern in Krisengebieten zu bilden. Das Bündnis wird von zahlreichen Unternehmen und Vereinen in der Region Osnabrück unterstützt. Jedes an der Initiative beteiligtes Unternehmung kann sich in Form eines Friedensproduktes, von Friedenszeit oder einer Friedensspende engagieren. Weitere Informationen zur Initiative hier.

terre des hommes dankt dem VfL Osnabrück für die tolle Aktion und die Spende zugunsten notleidender Kindern.

weniger anzeigen
mehr anzeigen

30.09.2022

Westfälische Friedenshilfe für Kinder

Start der Spendeninitiative für Unternehmen aus dem Raum Münster und Osnabrück

 

 

 

weniger anzeigen
mehr anzeigen

Westfälische Friedenshilfe für Kinder

Start der Spendeninitiative für Unternehmen aus dem Raum Münster und Osnabrück

Mit einem Festakt im Osnabrücker Felix-Nussbaum-Haus wurde die »Westfälische Friedenshilfe für Kinder« ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Spendeninitiative der Kinderrechtsorganisation terre des hommes. Zu den Initiatoren gehört auch die Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford mit Sitz in Osnabrück, die die Arbeit von terre des hommes schon seit vielen Jahren unterstützt. Ziel der »Westfälischen Friedenshilfe für Kinder« ist der Aufbau eines Netzwerks von Unternehmen und Privatleuten aus der Region, die sich gemeinsam für Friedensprojekte von terre des hommes engagieren. »Wir befinden uns in einer Zeit weltpolitischer Instabilität. Es braucht einen Zusammenhalt von Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Gemeinsam müssen wir handeln, um den Herausforderungen unserer Zeit entgegenzutreten und Kindern und deren Familien zu helfen«, so Joshua Hofert, Vorstand von terre des hommes, bei seiner Begrüßung.

Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius nahm sich trotz des derzeitigen Wahlkampfs die Zeit, an der Veranstaltung teilzunehmen. Seine engagierte Rede stand unter dem Titel »Frieden und Verantwortung«. Pistorius, selbst ehemaliger Oberbürgermeister von Osnabrück, betonte die hohe Bedeutung der Arbeit von terre des hommes für Kinder in Kriegs- und Krisensituationen. Eine Kultur des Friedens müsse in kleinen Schritten immer neu erarbeitet werden, um für Kinder die Perspektive eines friedlichen Miteinanders zu schaffen. »Dafür steht die weltweite Projektarbeit von terre des hommes beispielhaft – und ich wünsche der Westfälischen Friedenshilfe für Kinder viel Unterstützung, die gerade in der jetzigen Zeit so wichtig ist«, so der Minister.

Gefördert werden mit der Initiative Hilfsprojekte für Kinder in Krisenregionen weltweit und für Kinder in der Region Münster und Osnabrück, die die schrecklichen Folgen von Krieg und Zerstörung erleben mussten. Schirmherrin der Initiative ist Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, die auch mit einem Grußwort an der Auftaktveranstaltung teilnahm: »Als Stadt des Westfälischen Friedens sehen wir uns in einer besonderen Weise gefordert, den Frieden innerhalb unserer Stadtgesellschaft, aber auch außerhalb zu fördern. Und so möchte ich sie herzlich bitten: Unterstützen Sie trotz oder vielleicht auch gerade wegen dieser schwierigen Zeiten, die auch immer Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche haben, die ›Westfälische Friedenshilfe für‹ «.

Zu den »Partnern der ersten Stunde« der Spendeninitiative gehören neben der Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford auch der VfL Osnabrück und die Tapetenfabrik Gebr. Rasch aus Bramsche. Bedford hat mit dem »Westfälischen Friedensschinken« bereits ein Beispiel gegeben: Aus dem Verkauf dieses Produkts geht seit fast 20 Jahren jeweils ein Euro in die Projektarbeit von terre des hommes. Deutlich mehr als 1,1 Millionen Euro sind so bisher zusammengekommen. »Ich habe selbst unsere Projekte in Angola und Myanmar besuchen können und war begeistert von der Arbeit, die terre des hommes und seine Partnerorganisationen dort leisten«, so Firmenchef Bert Mutsaers. »Darum hoffe ich, dass dieses Beispiel Schule macht und viele andere Unternehmen die Idee der Westfälischen Friedenshilfe für Kinder aufgreifen.«

Der Geschäftsführer des VfL Osnabrück, Dr. Michael Welling, kündigte an, einen »Friedensschal« in den Vereinsfarben aufzulegen, aus dessen Erlös die Arbeit von terre des hommes gefördert wird. Michael Schlingmann, Geschäftsführer der Tapetenfabrik Gebr. Rasch, kündigte ebenfalls an, ein solches »Friedensprodukt« anzubieten.

 

Für Fragen interessierter Unternehmen steht das Team bei terre des hommes zur Verfügung.

Angela Böddeker

Tel. 0541 / 7101-177
friedenshilfe@tdh.de

Hendrik Addens

Tel. 0541 / 7101-155
friedenshilfe@tdh.de

Stephanie Kalbhenn

0541 / 7101-179
friedenshilfe@tdh.de

 
 
Von links nach rechts: Joshua Hofert, terre des hommes-Vorstand Kommunikation; Boris Pistorius, niedersächsischer Innenminister; Manuela Lagemann, Geschäftsführerin sec Kommunikation und Gestaltung; Michael Schlingmann, Geschäftsführer Tapetenfabrik Gebr. Rasch; Bert Mutsaers, Inhaber Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford; Wolfgang Brinkmann, BVMW; Patricia Mersinger, Kulturdezernentin der Stadt Osnabrück; Beat Wehrle, terre des hommes-Vorstand Programme; Dr. Michael Welling, Geschäftsführer des VfL Osnabrück
weniger anzeigen
mehr anzeigen